Der WINF
Beschaffung in der BWL

Was ist Beschaffung?

Die Beschaffung ist ein Prozess in der Betriebswirtschaftslehre, der alle Maßnahmen zur Versorgung des Betriebs mit Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Betriebsmitteln, Waren, Zulieferteilen, Dienstleistungen, Personal, Information und Kapital umfasst, um diese zur richtigen Zeit am richtigen Ort in entsprechender Art, Menge und Qualität bereitzustellen.

Kurz gesagt:  Die Beschaffung umfasst alle Maßnahmen zur Versorgung des Unternehmens mit Material, Dienstleistungen und Kapital in der richtigen Qualität und Quantität zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Zu den Funktionen zählen Bedarfsermittlung, Beschaffungsmarktforschung, Make-or-Buy-Entscheidungen, Lieferantenmanagement und Bestellung (inkl. Bestellabwicklung).

Über der Beschaffung steht als systemische Lösung das SCM (SCM = Supply Chain Management).