IT-Alignment
Alignment kommt aus dem Englischen und bedeutet „ausrichten“. Beim IT-Alignment geht es darum die IT an den Bedürfnissen der Kunden, sowie an den Bedürfnissen der Organisation auszurichten. Wie kann also die IT-Infrastruktur der Unternehmensstrategie und zeitgleich den Ansprüchen des Kunden gerecht werden?
Beispiel:
Ein Beispiel wäre die Einführung eines SAP Systems. Dieses dient dazu die Prozessabläufe eines Unternehmens schneller und preiswerter zu gestalten.
IT-Enabling
Enabling bedeutet ermöglichen. Beim IT-Enabling geht es darum, dass die IT eine proaktive Rolle einnimmt und von sich aus Geschäftsfelder erschließt, sowie das Unternehmen durch z.B. eigenständige Fortentwicklungen weitergehend unterstützt.
Beispiel:
Ein Beispiel für IT-Enabling ist Ebay. Ein solcher Markt mit Geboten in Echtzeit über jegliche Grenzen hinweg für jedermann, ist nur durch den Einsatz von IT möglich.
fantastic post, very informative. I wonder why the other experts of this sector don’t notice this. You should continue your writing. I’m sure, you’ve a great readers’ base already!
Well I really liked studying it. This post provided by you is very constructive for proper planning.
My brother recommended I might like this blog. He was entirely right. This post truly made my day. You cann’t imagine just how much time I had spent for this information! Thanks!
you’re really a good webmaster. The web site loading speed is incredible. It seems that you’re doing any unique trick. Moreover, The contents are masterpiece. you have done a great job on this topic!
I’m still learning from you, but I’m trying to reach my goals. I absolutely liked reading everything that is posted on your site.Keep the stories coming. I liked it!
Hi, i think that i noticed you visited my web site thus i came to go back|return} the choose?I’m trying to in finding issues to improve my site!I guess its adequate to make use of some of your concepts!!